Induktionskochfeld: Testsieger und Vorteile des Kochfeldes mit Induktion

Die besten Induktionsherde und Induktionskochfelder kaufen: Tipps und Produktvorstellung

Auf Knopfdruck kochen und nicht erst warten bis das Kochfeld seine gewünschte Temperatur erreicht hat – diesen Luxus bietet ein Herd mit Induktionskochfeld. Mit Induktion sparen Sie nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch Strom. Der Induktionsherd hat aber noch weitere Vorteile. Doch was macht eine gute Induktionsplatte aus? Sollte man eine autarkes Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug kaufen oder lieber ein ganzes Einbauherd Set mit Backofen? Worin unterscheidet sich das klassische Cerankochfeld vom modernen Induktionskochfeld und was sagen Test- und Erfahrungsberichte?

Funktionsweise des Induktionskochfeldes

Im Vergleich zu einem Herd mit Cerankochfeld wird beim Induktionsfeld die Platte nicht direkt erwärmt. Denn unter der Glaskeramikschicht des Kochfeldes befindet sich eine Spule, die ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Das Kochfeld überträgt die Energie auf magnetisches Kochgeschirr, also induktionsgeeignete Pfannen, Töpfe und Bräter und erhitzt sie. Man spricht von elektromagnetischer Induktion. Deshalb ist es wichtig, dass Sie zum Kochen auf einem Induktionskochfeld geeignetes spezielles Kochgeschirr verwenden. Pfannen und Töpfe müssen aus einem sogenannten ferromagnetischen Metall bestehen, ansonsten wird die Kochfeld-Induktion das Geschirr nicht erhitzen können.

Was Sie beim Kauf eines Induktionskochfeldes unbedingt beachten sollten, ist also nicht nur der Preis für Ihren Herd, sondern auch die Auswirkungen der Induktion auf Ihre Ausstattung in der Küche. Ihre Pfannen und Töpfe müssen für Induktion geeignet sein. Auch die Größe der Töpfe spielt eine wichtige Rolle, denn die Kochfeld-Zonen und eine eventuell vorhandene Bräterzone muss ungefähr der Größe des Topfes entsprechen. Bei einem Induktionsherd mit einzelnen, runden Kochfeldern muss der Topf genau über der Spule stehen, da sonst keine Wärme bis an die Topfränder gelangt. Allerdings gibt es auch Vollflächen-Induktionsfelder, bei denen mehrere Spulen eingeschaltet werden und Sie so problemlos auf der gesamten Induktionsplatte Speisen erhitzen können.

Vergleich Induktionskochfeld und Cerankochfeld

Folgende Tabelle zeigt die Vorteile und Nachteile des Induktionskochfeldes im Vergleich zu einem elektrischen Cerankochfeld:

Vergleichskriterium

Induktionskochfeld 

Cerankochfeld 

Anschaffungskosten  eher teuer  günstig 
Stromverbrauch  je nach Modell geringer Verbrauch  eher hohe Stromkosten 
Aufheizen von Kochgeschirr  sehr schnelles Aufheizen, nur Induktionsgeschirr  langsames Aufheizen alle Topf- und Pfannenarten
Sicherheit  schwaches Verbrennungsrisiko  hohes Verbrennungsrisiko
Restwärme  kaum bis keine Restwärme Restwärme spürbar 
Gesundheit einige Bedenken, siehe Details weiter unten kein Risiko für Gesundheit durch Strahlung

Ist ein Induktionskochfeld gesundheitsschädlich?

Namhafte Hersteller von Herd- und Kochfeldern, wie etwa Miele, Bosch und Siemens sind von der Technologie mit elektromagnetischer Induktion überzeugt. Es gäbe keine Risiken und Gefahren für die Gesundheit des Verbrauchers, versichern die großen Marken, die für ihre Qualität und Testsieger bekannt sind. Die Aussagen zur Gesundheit werden häufig aber relativiert, etwa durch Anmerkungen wie:

  • Beim Einhalten eines üblichen Abstands zur Induktionsspule bestehen keine Risiken.
  • Induktionsfelder verfügen über eine Abschirmung der elektrischen Felder.
  • Menschen, die Implantate, Herzschrittmacher oder Defibrillatoren haben, sollten vorsichtig sein.
  • Im realitätsnahen Induktionskochfeld Test konnten keine Gefahren festgestellt werden.

Auch das Bundesamt für Strahlenschutz gibt beim Thema „Risiken der Induktion für die Gesundheit“ Entwarnung, fügt jedoch hinzu, dass ein sachgemäßer Gebrauch vorausgesetzt wird. Die Wahrheit ist: Es gibt keine großen und fehlerfreien wissenschaftliche Studien, die gesundheitsschädigende Auswirkungen der Induktion vollkommen ausschließen oder im Test nachweisen können. Daher sorgen Warnungen und kritische Stimmen für verunsicherte Käufer. Um ganz sicher zu gehen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps vor dem Kaufen zu beachten:

  • Entscheiden Sie sich nur für hochwertige Marken und Induktionskochfeld Testsieger
  • Lassen Sie Einbauherd und Zubehör wie integrierte Abzugshaube nur vom Fachmann einbauen und anschließen
  • Beachten Sie alle Vorgaben der Hersteller bezüglich sachgemäßer Anwendung und Sicherheit

Induktionskochfeld mit Dunstabzug

Die Bauweisen einer induktionsgeeigneten Kochfläche sind ähnlich wie die des Cerankochfeldes. Durch das Angebot an flexible, Herd Set und Zubehör haben Sie die Möglichkeit, Ihre Küche unterschiedlich zu gestalten. Entscheiden Sie sich für eine autarke Induktionsplatte, so können Sie einzelne Induktionsherdplatten in Ihre Arbeitsplatte integrieren. Dabei ist ein Herd-Set mit Induktion nicht zwingend nötig und Sie können einen separaten Backofen oder Backwagen an eine andere Stelle des Raumes einbauen. Einen Einbauherd mit Induktionskochfeld können Sie bequem mit passenden Backofen in ihre Küchenschränke einbauen, sofern Sie Einbauschränke besitzen.

Sollte es vielleicht doch ein Standherd mit Induktionskochplatte werden, dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihren Herd mitten in den Raum z.B. in einer Kochinsel platzieren oder ihn einfach in eine Ecke oder zwischen Schränke schieben. Beim Einbau in eine autarke Kücheninsel empfiehlt sich ein Induktionskochfeld mit Dunstabzug. Der in das Kochfeld integrierte Dunstabzug sorgt dafür, dass auch eine Insel mitten in der Küche zum häufigen Kochen verwendet werden kann, ohne starke Gerüche zu verbreiten. Die Alternative zum integrierten Abzug ist natürlich eine leistungsstarke Abzugshaube über der Insel. Sehr modern und beliebt ist ein Einbauherd mit Backwagen.

Eigenschaften Induktionskochfelder mit Rahmen

Doch unterscheiden sich die Induktionsherde nicht nur von ihrer Bauart, sondern auch in der Benutzung und Funktion. In Elektrogeschäften wie Media Markt oder Saturn haben Sie eine große Auswahl und häufig günstige Angebote an rahmenlosen Kochfeldern oder einem Induktionsfeld mit Rahmen. In Möbelhäusern wie Ikea stoßen Sie auch auf Kochflächen mit Rahmen. Die Edelstahlkante verleiht der Küche oftmals einen sehr zeitlosen, eleganten Glanz, weshalb diese Modelle bei den Nutzern in Deutschland sehr beliebt ist. Damit die Herdfläche leichter zu reinigen geht, sind die meisten Kochfelder mit Rahmen oft sehr flach gehalten.

Flächenbündiges Kochen mit Induktionsfeldern ohne Rahmen

Rahmenlose Induktionsplatten können ohne Übergang in die Arbeitsplatte eingefügt werden. Die Kochstelle und Arbeitsfläche bilden also eine ebene Fläche. Der große Vorteil Induktionsflächen mit Rahmen gegenüber ist, dass sich keine Verschmutzungen und Essensreste zwischen Rahmen und Kochplatte absetzen können, so können Sie einfach einmal über die Platte wischen und sauber ist die Kochfläche. Durch flächenbündige Induktionskochfelder wirken die Kochflächen oftmals wesentlich breiter. Von schmal bis groß gibt es die unterschiedlichsten Kochplatten. Sie können folgende Maße kaufen:

  • 30cm
  • 60cm
  • 70 cm
  • 80cm
  • 90 cm

Vorteile und Nachteile Induktionskochfeld

Induktion Vorteile 

Induktion Nachteile 

Energieeffizienz: deutlich weniger Energie-/ Stromverbrauch als bei anderen Herdplatten
  • relativ hohe Anschaffungskosten für Induktionskochfeld Testsieger
  • eventuell muss neues induktionsgeeignetes Kochgeschirr gekauft werden
Zeitersparnis: schnelles Erhitzen
  • Gesundheit: Empfehlung für Schwangere und Menschen mit Herzschrittmachern ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 30 cm, um kein Risiko für Kind bzw. Herz einzugehen
Optional Boostfunktion: noch schnelleres Erhitzen (verbraucht mehr Energie)
schnelle Regelung und Übertragung der Temperatur
Sicherheit: geringe Verbrennungsgefahr
einfache Reinigung von Kochfeld und Herd
Kochen mit Ökostrom: CO2-neutral

Induktionskochfläche mit oder ohne Kochzone

Die umrandeten Kochfelder eines Herdes sind wohl die bekanntesten. Doch im Gegensatz zu Ceranfeldherde ist es bei Induktionsherden besonders wichtig, dass die Töpfe und Pfannen genau auf den gekennzeichnet Kochzonen oder Bräter auf der dazugehörigen Bräterzone stehen. Ansonsten könnten die Randgebiete eines Topfes nicht erwärmt werden. Das kann manchmal ziemlich nervig sein, weshalb führende Hersteller wie Siemens, Bosch oder Miele Induktionskochfelder ohne Zonen entwickelt haben. Hinter der Vollflächen Induktion verbirgt sich eine innovative Induktionstechnik, die automatisch die Größe und Position eines Topfes oder einer Pfanne spürt. So spielt es nie wieder eine Rolle, wo und wie Sie ihr Kochgeschirr auf der Herdfläche positionieren, egal wie ungewöhnlich die Form ihres Kochgerätes ist.

Wie schließe ich ein Induktionskochfeld an?

Vor dem Anschließen des Gerätes muss in autarkes Induktionskochfeld und Einbau-Induktionskochfeld unterschieden werden. Sollten Sie über kein nötiges Fachwissen verfügen, empfehlen wir Ihnen einen Fachmann zu beauftragen, da hierbei mit Starkstrom von bis zu 400 Volt hantiert wird.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie ein Induktionsherd ohne Elektriker an Starkstrom anschließen, verlieren Sie je nach Hersteller alle Ansprüche bezüglich Garantie und Gewährleistung.

Moderne Induktionsherde und Extras

Damit Sie Ihre Küche beim Kochen nicht vernebeln, raten wir dazu, sich zusätzlich eine passende Dunstabzugshaube oder ein Induktionsherd mit integriertem Dunstabzug zu kaufen. Für Hersteller wie Neff, AEG oder Bauknecht und Samsung bieten autarke Dunstabzugshauben in den unterschiedlichsten Modellen an. Dunstabzüge unterscheidet man in:

  • Muldenlüfter
  • Tischlüftung
  • integrierter Dunstabzug
  • Kochfeldabzug
  • Abzugshaube

Induktionskochfeld Test und Kaufkriterien

Unter der Überschrift „Induktionskochfelder im Test – Gute Geräte schon ab 420 Euro“ verweist die Stiftung Warentest auf den Test eines schwedischen Testportals, das zahlreiche Induktionskochfelder überprüft hat. Das Testergebnis lautet: Viele Flexzonen funktionieren nicht gut. Die Induktionskochfelder von Siemens und AEG zeichnen sich im Test am besten ab. Auch Ikea spielt vorne mit. Ein klarer Induktionskochfeld Testsieger nennt aber laut Stiftung Warentest nicht.

Viele Erfahrungen und Testberichte sind von der praktischen und modernen Art via Induktion zu Kochen sehr überzeugt. Durch die verschiedenen Designs können Sie ihre Küche um einiges veredeln und Sie haben dabei völlige Gestaltungsfreiheit. Moderne Bauweisen ermöglichen zahlreiche Einbauherd-Varianten. Ob als rahmenlose Verarbeitung in eine Arbeitsplatte oder mit einem Backofen; ob mit Flächeninduktion oder mit eingegrenzten Kochzonen; ob schmal oder breit – wer ein gutes Induktionskochfeld kaufen will, findet ein großes Angebot mit Hilfe von Portalen, die sich auf Preisvergleich, Test oder Erfahrungsberichte spezialisiert haben. Gute Erfahrungen haben sogar dazu geführt, dass sich die Induktionskochfläche schon in der Camping-Branche verbreitet hat. Statt der Gaskochflächen, greifen immer mehr Camper zum mobilen Induktionskochfeld für Camping und Wohnmobil. Moderne Induktionsherde sind vielfältig einsetzbar und werden immer beliebter.

Top 3 Induktionskochfeld Empfehlungen aus unserer Bestenliste 2021

  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Oranier KFL 2094 bc autarkes Flächen Induktionskochfeld Set 90 cm - Induktion...

Last update was in: 3. Juni 2022 3:09

3.418,00

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de
  • Produkt
  • Features
  • Fotos

AEG CIB6643ABM 60 cm Standherd mit Induktions-Kochfeld / A / SteamBake -...

Last update was in: 3. Juni 2022 3:09

800,81

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de
  • Produkt
  • Features
  • Fotos

Bosch Serie 6 PIE631FB1E Einbau-Induktionskochfeld, Schwarz

Last update was in: 3. Juni 2022 3:09

358,95

Jetzt kaufen
Amazon Amazon.de

Quellen

  • https://www.bfs.de/DE/themen/emf/nff/anwendung/induktionsherd/induktionsherd_node.html
  • https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion/ausblick/induktionsherd
  • http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/gk3b-2002-2003/node31.html
  • https://physikunterricht-online.de/jahrgang-11/faradayscher-kaefig/
  • https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/induktionsherd-100.html
  • https://www.hausjournal.net/induktionskochfeld-gesundheit
  • https://www.test.de/Induktionskochfelder-im-Test-Gute-Geraete-schon-ab-420-Euro-5665139-0/
  • https://www.radron.se/tester/vitvaror/induktionshallar/