Die besten Elektromesser online kaufen – Tipps und Produktvorstellung
Ob für Brot, einen knusprigen Braten oder gefrorenes Fleisch, das Elektromesser ist der Küchenhelfer schlechthin. Jeder kennt das anstrengende und nervenaufreibende Schneiden eines Brotes, gerade wenn es schon etwas hart und fast aufgebraucht ist. Doch das elektrische Messer schneidet das Brot fast von ganz alleine und ohne viel Anstrengung. Aber gibt es denn einen Unterschied zwischen einem Elektro-Brotmesser und einem elektrischen Messer für Tiefkühlkost?
Was kann man mit einem Elektromesser schneiden?
Das elektrische Messer ist ein praktischer Alleskönner, der die Arbeit eines normalen Messers durch elektrische Hilfe erleichtert. Letztendlich ist es nichts anderes als ein Messer, dessen scharfe Klingen elektrisch angetrieben werden. Das kann mit Kabel über Strom geschen oder auch über Akkubetrieb. Das E-Messer hilft dabei, kraftaufwendige Schneidarbeiten zu unterstützen und zu vereinfachen. Ob das Tranchieren eines Putenbratens oder Schneiden von schon etwas hart gewordenem Brot – für das Elektromesser ist das ein Kinderspiel. Neben dem Einsatz im privaten Haushalt, sind leistungsstarke Elektromesser für Profis auch in fast allen Gastronomien nicht mehr wegzudenken.
Die Profi-Messer erleichtern ebenso die Arbeit in z.B. Metzgereien ungemein. Tiefkühlkost wie gefrorenes Fleisch lassen sich mit speziellen Gefriergutklingen in Scheiben schneiden. Eine Tiefkühlklinge ist härter und weniger flexibel als eine gewöhnliche Haushaltsklinge für dünne Knochen und Knorpel von Brathähnchen. Wer ein Elektromesser kaufen will, um damit verschiedene Lebensmittel zu schneiden, setzt am besten auf hochwertige Elektromesser mit Wechselklingen. Führende und emfpehlenswerte Hersteller in der Produktion von Elektromessern sind unter anderem Moulinex, Krups, Severin, Kennwood, Bosch, Tefal, Rommelsbacher oder Clatronic.
Anwendungsbereiche des elektrischen Schneidens
Um ein elektrisches Messer für unterschiedliche Anwendungsbereiche verwenden zu können, brauchen Sie nicht für jeden Gegenstand, den Sie schneiden wollen, ein neues Messer mit der jeweiligen Klinge. In der Regel sind in den meisten Geräten mehrere Klingen enthalten, damit Sie, je nachdem was Sie elektrisch Schneiden wollen, die Schneideklingen wechseln können. Für gefrorenes Fleisch ist dabei eine andere Klinge optimal als für eine Torte. Doch ist die passende Klinge allein nicht ausreichend für optimales Schneiden. Eine ebenso wichtige Rolle spielt die Leistung des Elektromessers. Ein elektrisches Brotmesser oder ein günstiges Elektromesser mit Akku reicht z.B. nicht aus, um Tiefkühlkost professionel zu schneiden. Zum einen sollten Sie zur härteren Tiefkühlklinge wechseln und zum anderen beachten, dass Sie hierfür eine größere Leistung benötigen.
Das sollten Sie beim Kauf eines elektrischen Messers beachten
Klingen-Arten entscheiden
Der wichtigste Bestandteil des Messers zum elektrischen Schneiden ist die Klinge. Ohne die richtige Klinge gelingt Ihnen kein guter Schnitt. Es sollten mindestens ein grobes und ein feines Messerpaar enthalten sein. Hochwertige Schneidegeräte bestehen aus Edelstahlklingen und bleiben besonders lange scharf. Tiefkühlklingen, Fleischklingen und Brotklingen sind in vielen hochwertigen Messer Sets bereits enthalten.
Elektrische Leistung
Damit das elektrische Messer auch in der Praxis gut schneidet, ist eine optimale Leistung sehr ausschlaggebend. Beim Kauf eines Elektromessers haben Sie häufig eine Auswahl zwischen 100 Watt, 150 Watt, 180 Watt, 200 Watt und 250 Watt. Es kommt ganz darauf an, was Sie mit dem elektrischen Messer schneiden möchten: Je gröber Ihr zu schneidendes Lebensmittel ist, desto stärker sollte Ihr elektrisches Küchenmesser sein. Schneiden Sie also eher Süßspeisen wie Torten, dann ist ein Elektromesser mit weniger Leistung und auch mit Akkubetrieb oder Batteien ausreichend. Doch hantieren Sie mit Brot oder Fleisch, empfiehlt sich ein elektrisches Messer mit stärkerer Leistung. Der Preis des Messers hängt hierbei von der Leistung des Messers und der Qualität seiner Klingen ab. Kaufen Sie in ein hochwertiges elektrisches Messer mit hoher Leistung, kann dieses auch etwas mehr kosten. Ein Preisvergleich zeigt Ihnen günstige und reduzierte Angebote.
Elektromesser mit Akkubetrieb oder mit Kabel kaufen?
Elektrische Messer unterscheidet man in kabellose Geräte, also mit Akku und Messer mit Kabel. Damit Sie beim Schneiden mit dem kabelgebundenen Elektromesser genügend Freiraum haben, empfehlen wir Ihnen ein Messer mit ausreichend langem Kabel zu kaufen. Bei einem akkubetriebenen Elektromesser sollten Sie darauf achten, dass der Akku auch eine entsprechend hohe Kapazität hat, damit Sie bei längeren Einsätzen unterwergs keine Probleme bekommen. Die meisten Akku Messer ohne Kabel werden mit einem modernen Lithium Ionen Akku betrieben, sodass sie unempfindlicher gegenüber Entladung, Überhitzung und dem sogenannten Memorieefekt, der auf Dauer zu Leistungsverlust führt, sind.
Wie schärfe ich ein Elektromesser?
Damit das elektrische Messer auch für lange Zeit nutzbar bleibt, ist eine Pflege bzw. regelmäßiges Schärfen der Klingen von großer Bedeutung. Scharfe Klingen sorgen nicht nur für Frische und Qualität der Lebensmittel, sondern sind ebenfalls für einen guten Geschmack erforderlich. Denn durch die Schnitte mit scharfer Klinge vermindern sie so das Austrocknen und erhalten den natürlichen Geschmack von frischen Lebensmittel. Durch die sehr dünnen Klingen des elektrischen Messers sind die Klingen besonders empfindlich kleinsten Beschädigungen gegenüber, weshalb die Messer schnell stumpf werden können. Manche Hersteller verkaufen auch Elektromesser mit selbstschärfenden Klingen, doch sollten Sie ein solches Messer nicht besitzen, dann empfehlen Experten, die klingen folgendermaßen zu schärfen.
Die Anwendung variiert leicht bei den verschiedenen Schleifhilfen, doch läuft es bei jeder Methode darauf hinaus, dass die Klinge des Messers über eine bestimmte Fläche aus Metall, Keramik oder Stein gezogen wird. So wird das Messer geschärft. Nach mehrmaligen Ziehen über den Messerschärfer, gelingt Ihnen eine optimale V-Klinge. Wischen Sie hinterher ein-, zweimal über die frisch geschärfte Klinge und Ihr Messer ist wieder mit bester Leistung einsatzbereit.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Ihr elektrisches Messer bei dem Schärfeprozess nicht an den Strom angeschlossen ist.
Im Handel und auf dem Markt wie Media Markt, Saturn, Aldi oder Lidl werden Ihnen oftmals verschiedene Methoden zum Schärfen eines Messers angeboten. Dies können sein:
- Wetzen,
- Schleifen,
- Schleifsteine oder
- Messerschärfer aus Keramik
Das sagen Elektromesser Test- und Erfahrungsberichte
Leistungsstarke Elektromesser sind eine große Bereicherung und Entlastung für den Küchenhaushalt. Wer keine Lust mehr auf ewige Quälerei beim Schneiden von Brot, Fleisch, Kürbis und Tiefkühlkost oder beim Portionieren von Torten hat, dem wird mit dem Kauf eines Elektromessers sehr geholfen sein. Qualitativ hochwertige elektronische Messer gibt es bereits ab 50 Euro zu kaufen. Doch welches Elektromesser schneidet im Test am besten ab? Wir haben uns einige Test- und Erfahrungsberichte sowie Kundenbewertungen angeschaut. Einen klaren und auf mehreren Testportalen ausgezeichneten Elektromesser Testsieger konnten wir zwar nicht finden. Scheinbar kann man aber mit den günstigen Elektromessern von Moulinex, Krups, AEG, Tefal, Rommelsbacher und Severin für haushaltsübliche Zwecke nicht viel falsch machen. Einige Elektromesser Testberichte raten vor allem zu einem zusätzlichen Kauf einer Schärfungsmethode, damit die Messer langlebig und gut erhalten bleiben. Denn wie auch bei anderen Haushaltsmitteln, ist die Pflege das wichtigste eines gut funktionierenden Küchenutensils.
Top 3 Elektromesser Empfehlungen aus unserer Bestenliste 2022
Moulinex Elektromesser Secanto - Elektrisches Messer Secanto D JAC 41
- Elektrisches Messer zum Schneiden von Fleisch, Wurst, Brot usw.
- 2 Sets Klingen aus Edelstahl, davon ein Set für Tiefgefrorene Lebensmittel
- Selbstschärfsystem sorgt für eine effiziente und langlebige Schnitte
- Elektrisches Messer zum Schneiden von Fleisch, Wurst, Brot usw.
- 2 Sets Klingen aus Edelstahl, davon ein Set für Tiefgefrorene Lebensmittel
- Selbstschärfsystem sorgt für eine effiziente und langlebige Schnitte
- Offener Griff für besseren Halt und präzise Schnittkontrolle
- Sicheres Messer dank Entriegelung der Klingen durch Auswurfknopf
- Inklusive Aufbewahrungstasche
Krups Elektromesser G VD2 - Küchenmesser elektrisch
- Selbstschärfende Universalklingen * Ein-/Ausschalter * Griff mit Sicherheitsschalter * Separate Ausw
- erftaste * Weiß * Leistung 100 Watt * Messerklingen Edelstahl
- Selbstschärfende Universalklingen * Ein-/Ausschalter * Griff mit Sicherheitsschalter * Separate Ausw
- erftaste * Weiß * Leistung 100 Watt * Messerklingen Edelstahl
Tefal 8523.31 Elektrisches Messer (100 Watt, 2x Edelstahlklingen, geeignet für Tiefkühl-Gut) weiß/greige
- Langlebiges und funktionelles Tefal Elektromesser mit selbstschärfenden Universalklingen aus Edelstahl
- Ein Sicherheitsgriff am Messer ermöglicht eine einfache Entnahme
- Ideal zum Schneiden von gleichmäßigen Scheiben von Braten, Kuchen, Torten, u.ä
- Langlebiges und funktionelles Tefal Elektromesser mit selbstschärfenden Universalklingen aus Edelstahl
- Ein Sicherheitsgriff am Messer ermöglicht eine einfache Entnahme
- Ideal zum Schneiden von gleichmäßigen Scheiben von Braten, Kuchen, Torten, u.ä
- Zusätzlich kann mit diesem elektrischen Küchenmesser auch Tiefkühlkost geschnitten werden
- Einfache Reinigung der Klingen in der Spülmaschine
- Draht mit Klinge