Portionen | Vorbereitung |
4Portionen | 30Minuten |
Kochzeit | Wartezeit |
2Stunden | 2Stunden |
|
|
Klassisch wird der Braten mit Kartoffeln oder Klößen und Rotkraut serviert. Doch schmeckt er ebenfalls sehr gut in der Kombination aus Pilzen und schwäbischen Spätzle. Auch Rosenkohl oder anderes Gemüse sind ein Gaumenschmaus für jeden Schmorbraten-Liebhaber.
Ist Ihre Küche also mit einem guten Bräter Gusseisen (die Alternativen hitzebeständiges Glas mit Deckel, Keramik oder Edelstahl-Bräter funktionieren ebenfalls sehr gut) ausgerüstet, steht einem leckeren Schmorbraten im Backofen nichts mehr im Wege. Falls Sie den Schmorbraten lieber in einem Schmortopf zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen Schmortopf Gusseisen (Test und Erfahrungsberichte helfen vor dem Kauf).