Rezept Schmorbraten
Portionen Vorbereitung
4Portionen 30Minuten
Kochzeit Wartezeit
2Stunden 2Stunden
Portionen Vorbereitung
4Portionen 30Minuten
Kochzeit Wartezeit
2Stunden 2Stunden
Zutaten
  • 1Kg SchmorbratenRinderbraten
  • 1Prise Salz
  • 1Prise Pfeffer
  • 2EL Sonnenblumenöl
  • 50ml dunkles Bier
  • 4 Zwiebeln
  • 1TL Zucker
  • 125ml Brühe
  • 500g Karotten
  • 100g Trockenpflaumen
Anleitungen
  1. Reiben Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer ein. Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl und braten Sie das Rindfleisch darin an. Nun geben Sie das Bier nach und nach hinzu. Beachten Sie, dass Sie die Flüssigkeit jedes Mal einkochen lassen.
  2. Putzen und vierteln Sie die Zwiebeln und geben Sie diese zusammen mit dem Zucker zum Braten und lassen alles anschmoren.
  3. Gießen Sie die Brühe dazu und lassen Sie den Schmorbraten für ca. 2 Stunden bei 160°C im Backofen mit Deckel schmoren.
  4. Schälen und schneiden Sie die Möhren in Scheiben und geben Sie diese zusammen mit den Trockenpflaumen ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Schmorbraten hinzu.
  5. Daraufhin nehmen Sie den Rinderbraten aus dem Bräter und wickeln ihn in Aluminiumfolie. Lassen Sie ihn etwas ruhen.
  6. Vor dem Servieren schmecken Sie die Sauce noch einmal ab und würzen eventuell nach. Nun können Sie den Braten aufschneiden und mit der Sauce auf einer großen Platte reichen.
Rezept Hinweise

Klassisch wird der Braten mit Kartoffeln oder Klößen und Rotkraut serviert. Doch schmeckt er ebenfalls sehr gut in der Kombination aus Pilzen und schwäbischen Spätzle. Auch Rosenkohl oder anderes Gemüse sind ein Gaumenschmaus für jeden Schmorbraten-Liebhaber.

Gute Ausstattung zur Zubereitung eines Schmorbratens

Ist Ihre Küche also mit einem guten Bräter Gusseisen (die Alternativen hitzebeständiges Glas mit Deckel, Keramik oder Edelstahl-Bräter funktionieren ebenfalls sehr gut) ausgerüstet, steht einem leckeren Schmorbraten im Backofen nichts mehr im Wege. Falls Sie den Schmorbraten lieber in einem Schmortopf zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen Schmortopf Gusseisen (Test und Erfahrungsberichte helfen vor dem Kauf).