Sauerbraten – Rezept zum Braten im Backofen

Im Rheinland gilt der Sauerbraten mit Rosinen Sauce als das traditionelle Festtagsessen schlecht hin. Das Besondere am Sauerbraten, egal ob er auf rheinländische oder schwäbische Art zubereitet wird, ist das Einlegen in eine Marinade. Dieser Prozess dauert bis zu 5 Tage. Wenn Sie den einfacheren Weg gehen wollen, dann können Sie den Sauerbraten auch oftmals schon fertig eingelegt kaufen. So haben Sie nur eine Wartezeit von ca. 2 Stunden, die der Braten im Backofen schmoren muss. Ob mit klassischen Klößen, Spätzle, Rotkraut oder anderen Beilagen, das Warten zahlt sich aus und Sie werden mit einem leckeren Sauerbraten belohnt.

Rezept drucken
Rezept für Sauerbraten im Bräter
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2,5 Stunden
Wartezeit 5 Tage
Portionen
Personen
Zutaten
für den Sauerbraten
  • 2 Kg Rindfleisch
  • 1/4 l Bockbier dunkel
  • 1/2 l Bratensaft
  • Kartoffelstärke
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Rosinen
für die Marinade
  • 1/2 l Essig
  • 1/2 l Bockbier dunkel
  • 1/2 l Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2,5 Stunden
Wartezeit 5 Tage
Portionen
Personen
Zutaten
für den Sauerbraten
  • 2 Kg Rindfleisch
  • 1/4 l Bockbier dunkel
  • 1/2 l Bratensaft
  • Kartoffelstärke
  • Salz und Pfeffer
  • 50 g Rosinen
für die Marinade
  • 1/2 l Essig
  • 1/2 l Bockbier dunkel
  • 1/2 l Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
Anleitungen
  1. Zum Zubereiten der Marinade werden alle oben genannten Zutaten aufgekocht.
  2. Sobald die Marinade fertig und abgekühlt ist, legen Sie das Rindfleisch für 5 Tage in der Marinade ein.
  3. Nun lassen Sie das marinierte Fleisch gut abtrocknen, braten es von allen Seiten in einem Bräter mit Fett an und würzen es mit Salz und Pfeffer.
  4. Löschen Sie den Sauerbraten mit der Hälfte des Bockbiers ab und geben einen Teil der Marinade hinzu.
  5. Schieben Sie den Bräter mit dem Sauerbraten in den vorgeheizten Backofen und lassen ihn dort für ca. 2 Stunden schmoren. Zwischendurch wenden Sie den Braten immer mal und gießen Marinade nach.
  6. Nun nehmen Sie das Fleisch heraus, geben den Sud durch ein Sieb, füllen den Sud mit dem Bratensaft auf, geben die Rosinen hinzu und binden alles mit Kartoffelstärke.
  7. Jetzt lasen Sie alles noch einmal aufkochen.
  8. Schneiden Sie den Braten auf und schon können Sie ihn mit Sauce und Klößen servieren.
Rezept Hinweise

Die Garzeit hängt allerdings von der Art Ihres Bräters ab. Bei einem normalen Schmortopf dauert es ca. 90 Minuten. Mit einem Schnellkochtopf verringert sich die Garzeit auf 30 bis 40 Minuten. Bei einem normalen Bräter aus Gusseisen, Glas, Keramik oder Edelstahl dauert es zwischen 1,5 bis 2 Stunden. Dabei sind die Umstände bei allen Methoden gleich. Der Sauerbraten wird bei Niedrigtemperatur und mit Deckel so lange gegart, bis er zart genug ist und Sie ihren Festtagsbraten genießen können.

Welche Erfahrung oder Meinung hast Du zu diesem Thema?

Hinterlasse einen Kommentar