Home »
Rezept »
Gänsekeule im Bräter – Rezepte für Keulen im Backofen
Gänsekeule im Bräter – Rezepte für Keulen im Backofen
Ob zu Weihnachten oder zu Ostern – Festtagsbraten stehen zu dieser Zeit fast immer auf dem Mittagstisch, so auch die Gänsekeulen. Die Keulen werden erst dann so richtig saftig und lecker, wenn sie in einer passenden Sauce zubereitet werden. Durch sie nimmt der Festtagsbraten so richtig Geschmack an. Für eine gute Sauce braucht es nicht viele Zutaten. Möhren, Sellerie, Zwiebeln und eventuell etwas Tomatenmark und schon haben Sie eine leckere und einfache Sauce gezaubert. Diese Zutaten variieren natürlich von Rezept zu Rezept. Damit das Fleisch am Ende schön zart ist, wird es für ein paar Stunden bei Niedrigtemperatur im Bräter im Backofen gebraten.
Rezept drucken
Gänsekeule Rezept im Bräter
Zutaten
- 4 Gänsekeulen
- 200 g Möhren
- 200 g Sellerie
- 3 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Rotwein
- 500 ml Brühe
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Thymian
- 2 TL Saucenbinder dunkel
Zutaten
- 4 Gänsekeulen
- 200 g Möhren
- 200 g Sellerie
- 3 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Rotwein
- 500 ml Brühe
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Thymian
- 2 TL Saucenbinder dunkel
|
|
Anleitungen
Schälen Sie die Möhren, den Sellerie und die Zwiebeln und schneiden Sie diese in kleine Würfel.
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Bräter, würzen Sie die Gänsekeulen mit Pfeffer und Salz und lassen Sie die Keulen bei starker Hitze für ca. 5 Minuten anbraten.
Danach nehmen Sie die Keulen aus dem mit Öl befüllten Gänsebräter.
Geben Sie die geschnittenen Möhren, Zwiebeln und Sellerie in den Bräter. Braten Sie alles bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten.
Rühren Sie das Tomatenmark mit ein und lassen Sie es ebenfalls kurz braten. Nun gießen Sie 200 ml Rotwein hinzu und lassen diesen fast vollständig einkochen.
Nach ein paar Minuten geben Sie den restlichen Rotwein und die Geflügelbrühe dazu und lassen erneut alles aufkochen.
Nun legen Sie die Gänsekeulen mit der Haut nach oben zusammen mit den Lorbeerblättern und dem Thymian in den Bräter. Lassen Sie die Keulen im unteren Drittel des Backofens bei 180 °C für ca. 2 Stunden offen schmoren. (keine Umluft!!!) Zwischendurch wenden Sie die Keulen ein paar Mal.
Nehmen Sie die Gänsekeulen aus dem Bräter heraus und halten Sie diese im ausgeschalteten Ofen warm.
Gießen Sie die Sauce durch ein feines Sieb in ein Fettkännchen, entfetten sie und geben sie zurück in den Bräter.
Lassen Sie die Sauce erneut aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. nachwürzen und zuletzt mit Saucenbinder binden.
Nun können Sie die Keulen wieder in die fertige Sauce hineingeben.
Rezept Hinweise
Das ist nur eins von vielen verschiedenen Rezepten. Sie können die Zutaten je nach Geschmack ebenfalls variieren. So haben Sie auch die freie Wahl, mit welcher Beilage Sie die Gänsekeulen servieren. Ob mit Kartoffeln, Klößen, Rotkohl oder anderem Gemüse - mit einem guten Bräter und den richtigen Zutaten gelingt jede Gänsekeule. Dabei spielt es keine allzu große Rolle, welche Art von Bräter Sie für die Zubereitung von Gänsekeulen verwenden. Jeder Bräter, ob aus Gusseisen, Glas, Keramik oder Edelstahl, hat seine Vor- und Nachteile. Doch haben Sie sich einmal für einen guten Bräter entschieden, so sollte einer perfekten Gänsekeule mit leckerem Rezept nichts mehr im Wege stehen.