Home »
Rezept »
Schmorbraten im Backofen – Rezept Rind oder Schwein im Bräter
Schmorbraten im Backofen – Rezept Rind oder Schwein im Bräter
Sonntagsessen bei Oma – darauf freut sich immer jeder. Besonders wenn es mal wieder den berühmten Schmorbraten nach Omas Art gibt. Oftmals wird der Schmorbraten mit Rindfleisch zubereitet. Es gibt ihn allerdings auch mit Schweinefleisch, je nachdem was Ihnen lieber ist. Der Schmorbraten unterscheidet sich dem beispielsweise Gänse- oder Entenbraten gegenüber durch seine Zutaten, welche bei der Zubereitung verwendet werden. Denn viele Schmorbraten werden in Pflaumen und Bier oder Rotwein gebraten. So wird vor allem die braune Sauce zu einem köstlichen Geschmackserlebnis. Meistens bereitet man den Braten auf dem Herd erst vor, bevor er dann zum Garen in den Backofen geschoben wird. Dort verweilt der Schmorbraten dann bei Niedrigtemperaturen für ein paar Stunden, bis er eine durchgebraten und saftig serviert werden kann.
Rezept drucken
Rezept Schmorbraten
Zutaten
- 1 Kg Schmorbraten Rinderbraten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 50 ml dunkles Bier
- 4 Zwiebeln
- 1 TL Zucker
- 125 ml Brühe
- 500 g Karotten
- 100 g Trockenpflaumen
Zutaten
- 1 Kg Schmorbraten Rinderbraten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 50 ml dunkles Bier
- 4 Zwiebeln
- 1 TL Zucker
- 125 ml Brühe
- 500 g Karotten
- 100 g Trockenpflaumen
|
|
Anleitungen
Reiben Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer ein. Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl und braten Sie das Rindfleisch darin an. Nun geben Sie das Bier nach und nach hinzu. Beachten Sie, dass Sie die Flüssigkeit jedes Mal einkochen lassen.
Putzen und vierteln Sie die Zwiebeln und geben Sie diese zusammen mit dem Zucker zum Braten und lassen alles anschmoren.
Gießen Sie die Brühe dazu und lassen Sie den Schmorbraten für ca. 2 Stunden bei 160°C im Backofen mit Deckel schmoren.
Schälen und schneiden Sie die Möhren in Scheiben und geben Sie diese zusammen mit den Trockenpflaumen ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Schmorbraten hinzu.
Daraufhin nehmen Sie den Rinderbraten aus dem Bräter und wickeln ihn in Aluminiumfolie. Lassen Sie ihn etwas ruhen.
Vor dem Servieren schmecken Sie die Sauce noch einmal ab und würzen eventuell nach. Nun können Sie den Braten aufschneiden und mit der Sauce auf einer großen Platte reichen.